hanseexpert.de

Neuste Beiträge

Blogseite Hanseexpert

Warum ein zertifizierter Kfz-Gutachter so wichtig ist

Bei einem Unfallschaden stellt sich für viele Geschädigte die Frage: Welchen Gutachter soll ich beauftragen? Die Auswahl ist groß, doch längst nicht jeder, der sich „Kfz-Sachverständiger“ nennt, verfügt auch über eine anerkannte Qualifikation. Ein zertifizierter Gutachter bietet Ihnen entscheidende Vorteile:...

Weiterlesen

Totalschaden – was bedeutet das für Geschädigte?

Ein Unfall kann schnell zu einem wirtschaftlichen oder technischen Totalschaden führen. Für Geschädigte ist es wichtig, die Unterschiede zu kennen und die eigenen Ansprüche korrekt durchzusetzen. Was ist ein Totalschaden? Technischer Totalschaden: Das Fahrzeug ist irreparabel zerstört, z. B. durch...

Weiterlesen

Nutzungsausfallentschädigung – Ihr Recht auf Mobilität nach einem Unfall

Was bedeutet Nutzungsausfall? Wenn Ihr Fahrzeug nach einem Unfall repariert oder sogar ersetzt werden muss, können Sie es in dieser Zeit nicht nutzen. Genau für diesen Zeitraum steht Ihnen eine Nutzungsausfallentschädigung zu – also ein finanzieller Ausgleich, falls Sie keinen...

Weiterlesen

Wertminderung nach einem Unfall – warum sie oft unterschätzt wird

Was bedeutet Wertminderung? Ein Fahrzeug, das einen Unfallschaden erlitten hat, verliert selbst nach fachgerechter Reparatur an Marktwert. Dieser finanzielle Nachteil nennt sich merkantile Wertminderung. Käufer bevorzugen unfallfreie Fahrzeuge – selbst wenn alle Schäden professionell beseitigt wurden. Genau diesen Minderwert muss...

Weiterlesen
1 2 3