hanseexpert.de

Warum ein zertifizierter Kfz-Gutachter so wichtig ist

Bei einem Unfallschaden stellt sich für viele Geschädigte die Frage: Welchen Gutachter soll ich beauftragen? Die Auswahl ist groß, doch längst nicht jeder, der sich „Kfz-Sachverständiger“ nennt, verfügt auch über eine anerkannte Qualifikation.

Ein zertifizierter Gutachter bietet Ihnen entscheidende Vorteile:

Nachweisbare Fachkompetenz – Zertifikate wie IfS, ZAK oder Qzert bestätigen eine unabhängige Prüfung nach hohen Standards. Anerkennung bei Versicherungen und Gerichten – Nur zertifizierte Gutachten haben das nötige Gewicht, um im Streitfall als belastbare Grundlage zu dienen. Rechtssicherheit für Geschädigte – Ein korrektes Gutachten schützt vor Kürzungen durch Versicherungen und sichert die vollständige Regulierung des Schadens. Transparenz und Neutralität – Zertifizierte Sachverständige sind verpflichtet, objektiv und unabhängig zu arbeiten.

Leider gibt es viele selbsternannte Gutachter, die nach kurzen Kursen oder Seminaren ohne fundierte Ausbildung auf den Markt drängen. Diese Gutachten werden oft nicht anerkannt und können für Geschädigte finanzielle Nachteile mit sich bringen.

Unser Büro HanseExpert ist nach DIN EN ISO/IEC 17024 über das IfS zertifiziert. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Kfz-Schadenmanagement garantieren wir Gutachten auf höchstem Niveau – rechtssicher, unabhängig und schnell.

Fazit

Ein zertifizierter Gutachter ist kein Luxus, sondern eine notwendige Absicherung. Vertrauen Sie auf geprüfte Kompetenz und schützen Sie sich vor unnötigen Risiken.